Buch
Scrittura femminile : Italienische Autorinnen im 20. Jahrhundert zwischen Historie, Fiktion und Autobiographie
Die 15 Beiträge dieses Bandes untersuchen die spezifische Geschichtsdarstellung in Texten italienischer Autorinnen des Novecento. Neben den Ereignissen der "großen" Geschichte werden auch jene gesellschaftspolitischen Themen literarisch verarbeitet, die für den emanzipatorischen Kampf der Italienierinnen bedeutsam waren, etwa die Debatten über Ehescheidung und Abtreibung. Die kritische relecture der Texte macht deutlich, dass Historie aus weiblicher Perspektive stets als "männlich" konnotiert wird. (Klappentext)
- Identifier
-
LI-417
- ISBN
-
3-8233-5879-0
- Umfang
-
333
- Erschienen in
-
Scharold, Irmgard (Hrsg.). 2002. Scrittura femminile : Italienische Autorinnen im 20. Jahrhundert zwischen Historie, Fiktion und Autobiographie. Tübingen : Gunter Narr Verlag. S. 333. 3-8233-5879-0
- Thema
-
Schriftstellerin
20. Jahrhundert
Frauengeschichte
Neue Frauenbewegung
Schwangerschaftsabbruch
Scheidung/Trennung
- Bezug (wo)
-
Italien
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Scharold, Irmgard (Hrsg.)
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
Gunter Narr Verlag
- (wann)
-
2002
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
11.08.2025, 13:36 MESZ
Datenpartner
FrauenGenderBibliothek Saar. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Buch
Beteiligte
- Scharold, Irmgard (Hrsg.)
- Gunter Narr Verlag
Entstanden
- 2002