Einführung

Wirtschafts- und Industriesoziologie : Grundlagen, Fragestellungen, Themenbereiche

Diese Einführung in die Wirtschafts- und Industriesoziologie stellt zentrale Fragestellungen und Themenbereiche der Wirtschafts- und Industriesoziologie zusammenfassend dar und unternimmt dabei den Versuch, aus den in der Regel disziplinär getrennten Themen der Wirtschafts- und der Industriesoziologie ein übergreifendes Lehrgebiet zu formen. Die Einführung gibt Studierenden, die sich diesen soziologischen Teildisziplinen im Haupt- oder auch im Nebenfach annähern wollen, eine grundlegende Orientierung. Den roten Faden bildet die grundlegende soziologische Frage, wie eine soziale Ordnung durch koordiniertes Handeln eigensinniger Akteure - etwa Arbeitskräfte und Management, verschiedene konkurrierende Unternehmen, Arbeitgeber und Gewerkschaften - zu Stande kommen kann. Der neueren wirtschaftssoziologischen Debatte folgend wird diskutiert, welche Antworten hierauf die neoklassische Ökonomie mit ihrem Rationalitätspostulat geben kann. Im Anschluss daran werden Überlegungen und Kategorien aus der soziologischen Theoriedebatte aufgegriffen, um unterschiedliche Koordinationsformen sozialen und wirtschaftlichen Handelns zu begründen. Diese Kategorien werden für die Analyse wichtiger Themenbereiche der Wirtschafts- und Industriesoziologie genutzt. Ein besonderes Augenmerk liegt auf dem Phänomen der Globalisierung und den damit verbundenen sozialen und ökonomischen Wandlungsprozessen.

Location
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
ISBN
9783779914815
3779914816
Dimensions
23 cm
Extent
284 S.
Language
Deutsch
Notes
graph. Darst.
Literaturverz. S. 255 - 279

Classification
Sozialwissenschaften, Soziologie, Anthropologie
Keyword
Wirtschaftssoziologie
Industriesoziologie

Event
Veröffentlichung
(where)
Weinheim, München
(who)
Juventa-Verl.
(when)
2005
Creator

Table of contents
Rights
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
Last update
11.03.2025, 11:54 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Einführung

Associated

Time of origin

  • 2005

Other Objects (12)