Amtsbücher, Register und Grundbücher
Kellergerichts- oder Amtsbuch der Hausgenossen bei der Dompropstei Würzburg, renoviert unter dem Dompropst Hieronymus von Würtzburg durch den Dompropstverwalter Joh. Wilh. Balbus i.J. 1650
enthält u.a.: Enthält: Inhalt deckt sich in der Hauptsache mit dem registrum cellerarie von ca. 1500 (vgl. StB. 23); fol. 3: Eid der Hausgenossen; fol. 4 - 8: Statuta und Ordnung des Kellergerichts; fol. 9 - 10': Privilegien und Freiheiten der Amtleute; fol. 11 - 14: Artikel der Einigung im Herbst mit Laubordnung; fol. 14' - 27: Statut von 1412 bezüglich der Propstei; fol. 27' - 28': "an was Festen durch das Jahr die Amtleut, Hausgenossen genannt, klein Rotweck zu empfangen haben"; fol. 29' bis zum Schluß Beschreibung der dompropstlichen Ämter mit Angabe ihrer Besitzer vom Anfang des 16. Jhs. an bis gegen Ende des 18. Jhs.; folgende Ämter werden genannt: Küchenmeister, Oberstbergmeister, Keller, Hauseigen, Pfistermeister, Kochmeister, Becherer, Bergmeister, Koch, Unterpfister, Senfer, Schüßler, Unterkoch, Schmiedmeister, Förster
- Reference number
-
Standbücher 83
- Former reference number
-
Standbücher 83
- Language of the material
-
ger
- Notes
-
Aus der Heffnerschen Verlassenschaft
- Further information
-
Medium: A = Analoges Archivalie
Äußere Beschreibung: Folioband in Pappe gebunden mit rotem Leder überzogen. Bl. 1 - 158 Pp.
- Context
-
Standbücher
- Holding
-
Standbücher
- Date of creation
-
15. - 18. Jahrhundert
- Other object pages
- Provenance
-
Standbücher
- Rights
-
-
- Last update
-
20.08.2025, 9:54 AM CEST
Data provider
Staatsarchiv Würzburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Amtsbücher / Akten
Time of origin
- 15. - 18. Jahrhundert