Kapitell

Kapitell mit Szenen aus dem Leben des heiligen Martin von Tours - N16MS54

Nordseite mit Christus, der von zwei Engeln mit dem Tuch des Martin von Tours umhüllt wird

Fotograf*in: Sigismondi, Roberto

Free access - no reuse

0
/
0

Location
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut (Fotografische Aufnahme)
Other number(s)
fle0009497x_p (Bildnummer)
Material/Technique
Sandstein (Werk)
Inscription/Labeling
Inschrift: MARTINUS ADHUC CATECUMINUS HAC ME VESTE CONTEXIT HIC MARTINUS ELECTUS DEI PONTIFEX
Inschrift: MARTINUS
Inschrift: DIRIT VM

Classification
Bauskulptur (Gattung)
Subject (what)
teilen
Mantel
Nächstenliebe
Barmherzigkeit
reiten (zu Pferd)
schneiden
Schwert
Bettler
knien Traum
Christus von den Toten auferstehen Greif
griffo
Löwe
der heilige Martin teilt seinen Mantel (Barmherzigkeit des heiligen Martin); in der Regel wird er zu Pferde dargestellt; er zerteilt den Mantel mit dem Schwert oder legt die Mantelhälfte um die Schultern des Bettlers, der neben ihm kniet (ICONCLASS)
Traum des heiligen Martin: Christus erscheint ihm und trägt die Mantelhälfte, die Martin dem Bettler geschenkt hat (ICONCLASS)
der heilige Martin erweckt einen Jungen von den Toten (ICONCLASS)
Greif (Löwe/Adler); Ripa: Griffo (ICONCLASS)
Geflügel (Hahn, Henne, Huhn, etc.) (ICONCLASS)
Subject (where)
Moissac (Standort)
Saint-Pierre (Standort)
Kreuzgang, Nordflügel (Standort)

Event
Fotografische Aufnahme
(who)
Sigismondi, Roberto (Fotograf)
(when)
2014.10
Event
Herstellung (Werk)
(when)
1080-1120

Rights
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Kunsthistorischen Instituts in Florenz - Max-Planck-Institut.
Last update
16.01.2023, 11:52 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Kapitell

Associated

  • Sigismondi, Roberto (Fotograf)

Time of origin

  • 2014.10
  • 1080-1120

Other Objects (12)