Sachakte

Wüllenböcke, Behandigungs- und Pachtkotten zu Heidhausen

Enthaeltvermerke: Enthält: Verpachtungen: Thönes Maes auf der Wüllenböcke, 1710; Lürren in der Wüllenböck, 1717; Behandigung des Heinrich Ludger auf der Wüllenböck, Sohn des + Anton auf der Wüllenböck, 1763; Johann Wilhelm vom Welsenberg nach dem Tode des Heinrich Ludger auf der Wüllenböck, 1791 (noch berechtigt: Elisabeth von Schleiphaus, Mutter des Verstorbenen); Catharina Büsgen, Ehefrau des Johann Wilhelm Groß-Wüllenböck, nach dem Tode der Elisabeth von Schleiphaus, 1806; Elisabeth, 18jährige Tochter des Johann Wilhelm Groß-Wüllenböck, 1807

Reference number
AA 0546, 9 - c 124

Context
Werden, Akten (AA 0546) >> 1. Akten >> 1.10. Allgemeines Güterwesen >> 1.10.3. Einzelne Güter, direkt der Abtei unterstehend >> 1.10.3.2. Rheinisch-bergische Güter
Holding
AA 0546 Werden, Akten (AA 0546)

Date of creation
(1710-1717), 1763-1807

Other object pages
Provenance
Amtsgericht Essen
Delivered via
Last update
05.11.2025, 4:18 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Rheinland. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Sachakte

Time of origin

  • (1710-1717), 1763-1807

Other Objects (12)