Sachakte

Auf der Heide zu Heidhausen, Kurmuts-, Behandigungs- und Pachtgut beim Hesperbach

Enthaeltvermerke: Enthält: Behandigungen: Elsgen, Ehefrau des + Peter upr Heyden, 1624 (Kurmutsabgabe: ein Pferd); nach dem Tod des Johann vor Heydt und seiner Ehefrau Anne deren Sohn Erwin Witwe Merrige von der Tyt und Sohn Wetzelen, 1674; nach dem Tod der Merrige von der Tyt deren Sohn Wetzelen auf der Heidt Ehefrau Beele, o.D.; Beel auf der Hesper, 1705; nach dem Tode des Albertinuß aus der Heespe noch berechtigt der Ehemann der v.g. Beel, 1722; Beele auf der Heyde (noch berechtigt) und deren Schwiegersohn Ja an der Heyde nach dem Tode des Fritz auf der Heyde, 1728; nach dem Tode der Catharina auf der Heydt deren älteste Tochter Agnes Elisabeth mit der Frauenhand, 1760; nach dem Tode des Johann auf der Heyd dessen Sohn Heinrich Wilhelm Heydmann, 1776

Reference number
AA 0546, 9 - c 37

Context
Werden, Akten (AA 0546) >> 1. Akten >> 1.10. Allgemeines Güterwesen >> 1.10.3. Einzelne Güter, direkt der Abtei unterstehend >> 1.10.3.2. Rheinisch-bergische Güter
Holding
AA 0546 Werden, Akten (AA 0546)

Provenance
Amtsgericht Essen
Date of creation
1624-1776

Other object pages
Delivered via
Last update
24.06.2025, 1:37 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Rheinland. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Sachakte

Associated

  • Amtsgericht Essen

Time of origin

  • 1624-1776

Other Objects (12)