Archivale
Bielefeld-Bethel. Diakonissenanstalt "Sarepta", Ansicht von Süden
Darin: Das für die Diakonissen der Westfälischen Diakonissenanstalt Sarepta 1872 bis 1875 im neugotischen Stil errichtete Mutterhaus beherbergte Schwesternwohnungen, Kapelle und Krankenhaus. Als neues evangelisches Krankenhaus mit 130 Betten stand es vor allem mittellosen und unheilbar kranken Männern, Frauen und Kindern offen. Sonntags wurden die Trennwände zwischen den Krankensälen und der Kapelle entfernt, damit alle am Gottesdienst teilhaben konnten. Heute ist in dem Gebäude die Krankenpflegeschule Bethels untergebracht. (Informationen bereitgestellt durch das Hauptarchiv der v. Bodelschwinghschen Stiftungen Bethel)
- Reference number
-
200,158/Bildarchiv Hermann Albrecht Insinger, 073b_005
- Extent
-
Negativ
- Further information
-
Umfang: 13 x 18
Fotograf: Hermann Albrecht Insinger
- Context
-
200,158/Bildarchiv Hermann Albrecht Insinger >> 05 Deutschland >> 05.02 Bielefeld
- Holding
-
200,158/Bildarchiv Hermann Albrecht Insinger
- Date of creation
-
1897
- Other object pages
- Delivered via
- Last update
-
24.06.2025, 1:56 PM CEST
Data provider
Stadtarchiv und Landesgeschichtliche Bibliothek Bielefeld. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1897