Buch | Religion
Historia von der Erfindung, Wunderwerken und Zerstörung des vermeinten heiligen Bluts zu Wilsnack
- Alternativer Titel
-
HISTORIA // Von der erfindung/ // Wunderwercken vnd zerstörung des ver= // meinten heiligen Bluts zur Wilßnagk. // Sampt den hierüber vnd dawider ergangenen schreiben. // Allen Liebhabern der Göttlichen warheit // vnd sonderlich der jtzigen Jugent zu gute/ mit // grossem fleis zusamen getragen/ // Durch // MATTHAEVM LVDECVM W. // der Stifftkirchen zu Hauelberg // DECANVM. // ... // Gedruckt zu Wittenberg/ durch Clemens Schleich/ Anno 1586. //
- Standort
-
Deutsches Historisches Museum, Berlin
- Inventarnummer
-
R 53/537
- Maße
-
Höhe: 20 cm, Breite: 16 cm, Tiefe: 2 cm, Buchformat: 4°
- Klassifikation
-
Druckschriften (Gattung)
- Bezug (was)
-
Frömmigkeit
Mystik
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Verfasser: Matthaeus Ludecus
Drucker: Clemens Schleich
- (wann)
-
1586
- Rechteinformation
-
Deutsches Historisches Museum
- Letzte Aktualisierung
-
24.03.2023, 09:30 MEZ
Datenpartner
Stiftung Deutsches Historisches Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Religion; Buch
Beteiligte
- Verfasser: Matthaeus Ludecus
- Drucker: Clemens Schleich
Entstanden
- 1586
Ähnliche Objekte (12)

Prognosticon Astrologicum || Dieses Schalt Jars/|| Nach Christi Jhesu ... || Geburt || M.D.LXXX.|| Auff die Vier zeiten des Jhars/ nach ort/|| stand/ Auff vnd Nidergang der 12. himlischen gebildeten Zeichen/|| sieben Planeten/ vnd gantzen Gestirn/ mit vleis gesetzet || Durch || M. Thobiam Mollerum || Crimnicensem.|| Dem ... || Herrn Augusto/ Hertzogen || zu Sachssen ... ||

FAMILIAE || REGVM ARGI=||VORVM ET MYCENAE=||ORVM, QVAE INACHI,|| AMYTHAONIDARVM, TEME=||NIDARVM, PERSIDARVM ET || pelopidarum nominibus celebratae,|| generis antiquitate, potentia, opi=||bus, & rerum gestarum fama || maximè apud Graecos || floruerunt || Editae à || REINERO REINECCIO || STEINHEMIO.||

EPITHALAMION || IN HONOREM NV=||PTIARVM ANTIQVA VIRTV-||te, Nobilitate, doctrina, et eruditione prae-||stantis, D. SIGISMVNDI à BRANDEN-||STEIN in Neydeck etc. Et ... || virginis MAGDALENAE, filiae ... || BERNHARDI ab HEINITZ in Rötzsch-||uuitz etc faustae gratulationis et grati-||tudinis ergò scriptum || à || SALOMONE LOR-||manno VVydraënsi.||

Drey Predigten || Zum eingang des ne=||wen Jahrs/ Von dem trübseligen/ kleg=||lichen vnd erbermlichen zustand des alten || vergangenen Jars/|| Wie der liebe Gott die Einwoner zu Jü||terbock mit einer erschrecklichen Pestilentz ... || gestrafft/ Vnd || wie sie sich im werenden Sterben verhalten/ Was man || auch aus solcher straffe lernen ... || soll.|| Sampt kurtzer verzeichnis/ wie viel ... || gestorben sind.|| ... Gehalten || Durch M. Iohannem Pilichium Pfarherrn || daselbst zu vnser lieben Frawen vnd Mönchen.||
