Buchbeitrag
Digital Divide: Soziale Aspekte der Digitalisierung
Der Anteil der Personen in Deutschland, die das Internet nutzen, nimmt stetig zu, vor allem durch eine häufigere Internetnutzung bei den Älteren. Immerhin jede/r Siebte ab 14 Jahren ist jedoch "offline", darunter vor allem ältere Personen, und damit einhergehend Personen mit geringer formaler Bildung und mehr Frauen als Männer. Zudem lassen sich räumliche Unterschiede in der Internetnutzung erkennen, z. B. nach Gemeindegröße und Bundesländern. Die Gründe für die Nicht-Nutzung bestehen weitergehend aus einer Wechselwirkung von geografischer Lage und demografisch-struktureller Komposition der Bevölkerung, denn in dünn besiedelten Räumen mit geringen Anschlussraten leben überdurchschnittlich viele ältere Menschen, die mangelndes Interesse, fehlenden Nutzen sowie mangelnde Kompetenzen bekunden. Eine Nicht- Nutzung bzw. Wenig-Nutzung erschwert die Teilhabe am öffentlichen Leben, das zunehmend digitaler wird, und führt zu einer digitalen Spaltung der Gesellschaft.
- Language
-
Deutsch
- Bibliographic citation
-
hdl:10419/235258
- Classification
-
Landschaftsgestaltung, Raumplanung
- Subject
-
Digitale Spaltung
Internetnutzung
regionale Disparitäten
Interesse an Internetnutzung
Digital Divide
Internet Use
Regional Disparities
Interest in Internet Use
- Event
-
Geistige Schöpfung
- (who)
-
Schelisch, Lynn
Spellerberg, Annette
- Event
-
Veröffentlichung
- (who)
-
Verlag der ARL - Akademie für Raumentwicklung in der Leibniz-Gemeinschaft
- (where)
-
Hannover
- (when)
-
2021
- Handle
- URN
-
urn:nbn:de:0156-4318058
- Last update
-
10.03.2025, 11:42 AM CET
Data provider
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Buchbeitrag
Associated
- Schelisch, Lynn
- Spellerberg, Annette
- Verlag der ARL - Akademie für Raumentwicklung in der Leibniz-Gemeinschaft
Time of origin
- 2021