Archivale

Korrespondenz des Landtagspräsidenten Camill Wurz: Ja bis Ju

Enthält:
- Jakob Jakober, Ulm: Kriminalitätsstatistik und Bewertung von Vorfällen in der Strafvollzugsanstalt in Ulm;
- M. Yann Joalland, Trignac (Frankreich): Einstellung als Lehrer;
- Jugendbildungsstätte Johannes Kepler, Weil der Stadt: Veröffentlichung der Colombia Universität gegen Studentenproteste, finanzielle Unterstützung, Denkschrift zur politischen Bildung, Besuch des Landtagspräsidenten, 500. Geburtstag von Johannes Kepler, Sonderausgabe "Das alte Weil" für den Landtag, Einweihung des Neubaus der Jugendbildungsstätte und Besuch des Landtags;
- Hugo Gebhard, Albstadt: Verschärfung des Strafrechts und Wiedereinführung der Monarchie;
- Dr.-Julius-Leber-Gesellschaft e.V., Lübeck: Broschüre "Meinungsfreiheit in der parlamentarischen Demokratie - Das imperative Mandat";
- Gustav Jumtow, Oberaichen: Zuordnung der Gemeinden Oberaichen und Leinfelden-Musberg zum Landkreis Esslingen;
- Junge Union Deutschland Kreisverband Düsseldorf-Mettmann, Mettmann: Zusendung von Informationsmaterial zur Frage der verfassungsrechtlichen Zulässigkeit einer Mitwirkung des Parlaments an längerfristigen Planungsentscheidungen der Regierung
Enthält auch: Vorgänge zu den Themen Jugendbildungsgesetz, Empfang kanadischer Lehrer, Jugendmusikschulen, Besuch von Jugendstrafgefangenen im Landtag, Jugendtheater in Stuttgart und Besetzung der A15-Stellen in Nordbaden

Reference number
Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, LA 2/102 Bü 191
Former reference number
LT BW Box 58 (Präsidium und Verwaltung)
Extent
1 Bü (4 cm)

Context
Landtag von Baden-Württemberg: Landtagspräsidenten Camill Wurz und Erich Ganzenmüller (5.-7. Landtag) >> Korrespondenz des Landtagspräsidenten
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, LA 2/102 Landtag von Baden-Württemberg: Landtagspräsidenten Camill Wurz und Erich Ganzenmüller (5.-7. Landtag)

Date of creation
1969-1976

Other object pages
Rights
Last update
21.11.2025, 3:28 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1969-1976

Other Objects (12)