Akten
Hitlerjugend
Enthält: Verhandlungen zur Anerkennung als Jugendpflegeorganisation, Bewegung in Bayern, im Reich und im Ausland (Österreich), Auflösung am 13. April 1932, illegale Fortführung als "NS-Jugendbewegung" und Aufhebung des Verbots am 28. Juni 1932, "Kückengruppen", "Vertarnung der HJ" (Spitznamen, um in Jugendherbergen u.ä. Unterkunft zu bekommen)
- Archivaliensignatur
-
StAM, Polizeidirektion München (Pol.Dir.) 6844
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Polizeidirektion München, Sachakten vor 1945 >> Polizeidirektion München vor 1945 >> 9. Nationalsozialismus >> 9.1. Gliederungen und Gruppierungen
- Bestand
-
StAM, Polizeidirektion München Polizeidirektion München, Sachakten vor 1945
- Laufzeit
-
1926 - 1933
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
22.04.2025, 13:56 MESZ
Datenpartner
Staatsarchiv München. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Entstanden
- 1926 - 1933