Artikel
Vielfalt und Emanzipationspolitik am Beispiel des Transgender-Netzwerks Berlin : Transgender - ein wichtiger und schwieriger Emanzipationsbegriff einer internationalen sozialen Bewegung
- Identifier
-
XV/9 Lä
- Umfang
-
154-161
- Sprache
-
Deutsch
- Erschienen in
-
Asbeck, Sam-Lennard. 2006. Vielfalt und Emanzipationspolitik am Beispiel des Transgender-Netzwerks Berlin : Transgender - ein wichtiger und schwieriger Emanzipationsbegriff einer internationalen sozialen Bewegung. In: männlich - weiblich - menschlich? : Trans- und Intergeschlechtlichkeit. Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Sport (Hrsg). Berlin : Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Sport, FB für gleichgeschlechtliche Lebensweise. S. 154-161.
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Asbeck, Sam-Lennard
Balzer, Carsten
Ehrt, Julia
Kromminga, Ins A.
Mosel, Esther
Recla, Ammo
Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Sport [Hrsg.]
FB für gleichgeschlechtliche Lebensweise [Hrsg.]
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Sport, FB für gleichgeschlechtliche Lebensweise
- (wann)
-
2006
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
06.03.2025, 14:44 MEZ
Datenpartner
Genderbibliothek des Zentrums für transdisziplinäre Geschlechterstudien an der Humboldt-Universität zu Berlin. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Artikel
Beteiligte
- Asbeck, Sam-Lennard
- Balzer, Carsten
- Ehrt, Julia
- Kromminga, Ins A.
- Mosel, Esther
- Recla, Ammo
- Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Sport [Hrsg.]
- FB für gleichgeschlechtliche Lebensweise [Hrsg.]
- Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Sport, FB für gleichgeschlechtliche Lebensweise
Entstanden
- 2006