Grafik

Windmühle

Das Blatt im Querformat zeigt auf einem nur mit wenigen Linien angegebenen, eicht ansteigenden Gelände eine auf Grund der dichten Schraffierung, die zum Teil als Kreuzschraffur erfolgt, nahezu schwarzfarbene Windmühle. Ähnlich dunkel sind auch einige Gebäude am linken Blattrand gehalten. Hinter dem Hügelkamm, auf dem die Mühle steht, fällt das Gelände zum Meer hin wieder ab, so dass die Horizontlinie tief liegt. Während das Meer durch dicht nebeneinander gesetzte, überwiegend waagerecht ausgerichtete Striche recht dunkel gehalten ist, kennzeichnen den darüber liegenden Bereich des Himmels locker nebeneinander gesetzte Diagonalschraffuren, die in der rechten oberen Ecke enden.

DE-MUS-076111, Staak 941 | Urheber*in: Schaper, Friedrich / Rechtewahrnehmung: Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
Inventarnummer
Staak 941
Material/Technik
Büttenkarton; Radierung
Inschrift/Beschriftung
Signatur: unsigniert

Klassifikation
Zeichnung/Grafik (Sachgruppe)
Bezug (was)
Ikonographie: Windmühle

Ereignis
Herstellung
(wer)
Schaper, Friedrich (Künstler)
(wann)
1. Hälfte 20. Jahrhundert

Geliefert über
Rechteinformation
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
Letzte Aktualisierung
29.04.2025, 11:17 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Grafik

Beteiligte

  • Schaper, Friedrich (Künstler)

Entstanden

  • 1. Hälfte 20. Jahrhundert

Ähnliche Objekte (12)