Journal article | Zeitschriftenartikel

A geography of connections: networks of humans and materials in mathematics classrooms using handheld technology

Dieser Beitrag beschäftigt sich mit der Nutzung von Technologie für Bildungszwecke am Beispiel der Verwendung von Taschencomputern im Mathematikunterricht. Rückgreifend auf die Tätigkeitstheorie (zum Verständnis von Lernprozessen) und auf die Akteur-Netzwerk-Theorie (um  die Beziehung zwischen Menschen und ihrer materiellen Umwelt zu verstehen) wird die Nutzung von Taschencomputern im Mathematikunterricht zweier weiterführender Schulen untersucht. Es wurden Interviews und videografierte Unterrichtsbeobachtungen durchgeführt bzw. ausgewertet, um so Muster der Beziehung zwischen Menschen und gegenständlicher Welt im Sinne sozio-technischer Netzwerke zu rekonstruieren. Diese Netzwerke sind, so ein zentrales Ergebnis meiner Studie, eher als verknüpfte Einheiten zu verstehen denn als Set je individueller Mensch-Material-Interaktionen.

Weitere Titel
Eine Geografie der Verknüpfungen: Technologienutzung im Mathematikunterricht in Mensch-Material-Netzwerken
Una geografía de conexiones: redes de humanos y materiales en salones de matemáticas utilizando tecnología portátil
ISSN
1438-5627
Umfang
Seite(n): 22
Sprache
Englisch
Anmerkungen
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet

Erschienen in
Forum Qualitative Sozialforschung / Forum: Qualitative Social Research, 13(1)

Thema
Bildung und Erziehung
Soziologie, Anthropologie
Wissenschaftssoziologie, Wissenschaftsforschung, Technikforschung, Techniksoziologie
Unterricht, Didaktik
Bildung
soziotechnisches System
Beobachtung
Mathematikunterricht
Netzwerk
Lernen
Computer
Interaktion
Technologie
Mathematik
empirisch
empirisch-qualitativ

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Hillman, Thomas
Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Deutschland
(wann)
2012

URN
urn:nbn:de:0114-fqs1201121
Letzte Aktualisierung
21.06.2024, 16:27 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Zeitschriftenartikel

Beteiligte

  • Hillman, Thomas

Entstanden

  • 2012

Ähnliche Objekte (12)