Urkunden

Hans, Georg (Jurge), Just, Gelfrid und Cristoffel von Drachenfels (Trachinfels) geloben ihr Kurfürst Friedrich II. und Herzog Wilhelm III. von Sachsen zu Lehen rührendes Gut Ober Leutensdorf (Lutmansdorf) [heute Litvínov, Tschechien] mit seinen Dörfern und Zubehör, das sie an Ulrich von Polenz (Polenczk) verpfändet haben, binnen sechs Jahren wieder einzulösen und sich vor ihren Lehnsherren und deren Amtleuten mit Vergleichen und Rechtssprüchen (gleich und recht) zu begnügen.

Archivaliensignatur
Sächsisches Staatsarchiv, 10001 Ältere Urkunden, Nr. 06805 (Zu benutzen im Hauptstaatsarchiv Dresden)
Sonstige Erschließungsangaben
Beglaubigungsmittel: Aufgedrücktes Siegel.

Verweis: 10003 Diplomatarien und Abschriften, Kapsel 135, Nr. 151.

Sprache: deutsch

Registratursignatur: W.A. III, 1130

Kontext
10001 Ältere Urkunden >> 1. Weltliche Provenienzen >> 1.1. Markgrafen von Meißen, Landgrafen von Thüringen, Kurfürsten und Herzöge von Sachsen, Könige von Polen >> 1.1.3. Kurfürsten und Herzöge von Sachsen (Wettiner)
Bestand
10001 Ältere Urkunden

Laufzeit
7. März 1444

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Letzte Aktualisierung
21.03.2024, 08:06 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunden

Entstanden

  • 7. März 1444

Ähnliche Objekte (12)