Bericht

Technologien für die Energiewende: Politikbericht. Teilprojekt A im Rahmen des strategischen BMWi-Leitprojekts "Trends und Perspektiven der Energieforschung"

Der Politikbericht ist ein Ergebnis des Forschungsvorhabens "Technologien für die Energiewende", das vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) als Teil des strategischen Leitprojekts "Trends und Perspektiven der Energieforschung" von 2016 bis 2018 gefördert wurde. Er enthält neben einer kurzen deutschen und englischen Einleitung vierseitige Zusammenfassungen zu jedem der 31 analysierten Technologiefelder und eine Kurzdarstellung der Bewertungsmethodik. Die Zusammenfassungen sind gegliedert nach Definition des Technologiefeldes, aktueller Stand der Technologie, ausgewählte Bewertungskriterien und F&E-Empfehlungen.

Sprache
Deutsch

Erschienen in
Series: Wuppertal Report ; No. 14

Klassifikation
Wirtschaft

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Viebahn, Peter
Zelt, Ole
Fischedick, Manfred
Hildebrand, Jan
Heib, Sascha
Becker, Daniela
Horst, Juri
Wietschel, Martin
Hirzel, Simon
Neumann, Sven
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie
(wo)
Wuppertal
(wann)
2018

Handle
URN
urn:nbn:de:bsz:wup4-opus-70802
Letzte Aktualisierung
10.03.2025, 11:44 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bericht

Beteiligte

  • Viebahn, Peter
  • Zelt, Ole
  • Fischedick, Manfred
  • Hildebrand, Jan
  • Heib, Sascha
  • Becker, Daniela
  • Horst, Juri
  • Wietschel, Martin
  • Hirzel, Simon
  • Neumann, Sven
  • Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie

Entstanden

  • 2018

Ähnliche Objekte (12)