Fotografie

Bildnis von Theodor Nöldeke (1836-1930)

weitere Objektbezeichnung: Zeitschriftenillustration einer Fotografie
Theodor Nöldeke, Professor der Orientalistik, geb. 2.3.1836 in Harburg, gest. 25.12.1930 in Karlsruhe; 1853-1856 Studium der klassischen Philologie und Orientalistik in Göttingen, 1856 Promotion Dr. phil., 1856-1860 Handschriftenstudien in Wien, Leiden und Berlin, 1861 Habilitation in Göttingen, 1864 außerord. und 1868 ordentl. Professor der orientalischen Sprachen in Kiel, 1872-1906 ordent. Professor, 1906 emeritiert, bis 1920 als Professor emeritus in Straßburg. Nöldeke unternahm keine Auslandsreisen und kannte den Orient nicht aus eigener Anschauung. Bildnis aus: "Minerva. Jahrbuch der gelehrten Welt, Verlag J. K. Trübner, Strassburg 1910, 19. Jg. 1909-1910, S. ?". 2 (Nöldeke, Theodor)

DE-MUS-076111, P8-N-45 | Rechtewahrnehmung: Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
Inventarnummer
P8-N-45
Material/Technik
Papier (auf Papier); Druckverfahren
Inschrift/Beschriftung
Signatur: Autogramm, gedruckt Wo: u. M. Was: Th. Nöldeke
Signatur: bezeichnet Wo: u. l. Was: Minerva XIX. Jahrgang
Signatur: Wo: u. r. Was: Verlag von Karl J. Trübner, Strassburg.

Klassifikation
Fotografie (Sachgruppe)
Zeitungen/Zeitschriften (Sachgruppe)
Bezug (was)
Ikonographie: halbfiguriges Porträt
Ikonographie: Professor

Ereignis
Herstellung
(wann)
1910

Geliefert über
Rechteinformation
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
Letzte Aktualisierung
29.04.2025, 11:17 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Fotografie

Entstanden

  • 1910

Ähnliche Objekte (12)