Gelegenheitsschrift:Tod | Leichenpredigt | Monografie
Höchstverdientes Ehrengedächtnüs weyland Des Hochwürdigsten, Duchlauchtigsten Fürsten und Herrn, Herrn Augustens Postulirten Administratoris des Primat- und Ertz-Stiffts Magdeburg, Hertzogs zu Sachßen ...
- Extent
- 
                [100] Bl., [5] gef. Bl., 2°, Kupfert., 1 Portr. (Kupferst.), 4 Ill. (Kupferst.)
 
- Language
- 
                Deutsch
 
- Keyword
- 
                August *1614-1680*
 Sachsen-Weißenfels
 Provinz Sachsen
 Preußen
 Deutschland
 
- Contributor
- 
                August<Sachsen-Weißenfels, Herzog> *1614-1680* (Sonstige)
 Schäffer, Christian *-1700* (Assoziierter Name)
 Romstet, Christian *1640-1721* (Assoziierter Name)
 Hainzelmann, Elias *1640-1693* (Assoziierter Name)
 Stockhammer, Johann Balthasar *1634-1695* (Assoziierter Name)
 Flach, Johann Georg (Assoziierter Name)
 Praetorius, Johannes *1630-1680* (Assoziierter Name)
 Brühl, Johann (Drucker*in)
 
- Published
- 
                Weißenfels : Brühl , 1680
 
- URN
- 
                
                    
                        urn:nbn:de:gbv:23-drucke/lpr-stolb-195039
- Last update
- 
                
                    
                        15.10.2025, 2:26 PM CEST
Data provider
Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Gelegenheitsschrift:Tod ; Leichenpredigt ; Monografie
Associated
- August<Sachsen-Weißenfels, Herzog> *1614-1680* (Sonstige)
- Schäffer, Christian *-1700* (Assoziierter Name)
- Romstet, Christian *1640-1721* (Assoziierter Name)
- Hainzelmann, Elias *1640-1693* (Assoziierter Name)
- Stockhammer, Johann Balthasar *1634-1695* (Assoziierter Name)
- Flach, Johann Georg (Assoziierter Name)
- Praetorius, Johannes *1630-1680* (Assoziierter Name)
- Brühl, Johann (Drucker*in)
Time of origin
- Weißenfels : Brühl , 1680
Other Objects (12)
 
        
    
    
        
    
    Als man Die erwündschte Feyer Deß Durchlauchtigsten Fürsten uud Herrn/ Herrn Johann Adolffs/ Hertzogs zu Sachsen ... Den Andern Novembris 1682. eingetretenen Geburths-Tages Unter andern auch durch Das Schau-Spiel: Adonias/ Oder Die gestraffte Staat-Sucht; beginge/ Wurden nebst einem demüthigen Glück-zu! Die Zuschauer durch folgende Musicalische Vorrede darzu gleichsam vorbereitet
 
        
    
    
        
    
    Bey der erfreulichen Johannes-Feyer 1688. Des Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn/ Hn. Johann Adolphs/ Hertzogs zu Sachsen ... Wurde zu dem sonderbahren Trauer-Freuden-Spiele/ Von der Gedrückten und wieder erquickten Ehe-Liebe/ Auff dem Hoch-Fürstlichen Schau-Platze Der Anfang gemacht Durch Folgende Musicalische und Glückwündschende Vorrede
![Trauer- Trost- und Ruhms-voller Wiederschall : Bey Christ-löblicher Beerdigung Des ... Herrn Joh. Matthesii/ Fürst. Sächs. Magdeb. ... Cam[m]er-Meisters/ auch geheimten und Cammer-Secretarii, [et]c. Den XII. Octobr. M.DC.LXXV. Nach Anleitung Des zu Hall abgestatteten Ehren-Dienstes/ Aus Weißenfels abgeschicket Von sämtlichen Inspectoribus und Professoribus Gymnasii Augusti](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/699e0982-0c00-402b-91a7-d6208ae14bb5/full/!306,450/0/default.jpg) 
        
    
    
        
    
    Trauer- Trost- und Ruhms-voller Wiederschall : Bey Christ-löblicher Beerdigung Des ... Herrn Joh. Matthesii/ Fürst. Sächs. Magdeb. ... Cam[m]er-Meisters/ auch geheimten und Cammer-Secretarii, [et]c. Den XII. Octobr. M.DC.LXXV. Nach Anleitung Des zu Hall abgestatteten Ehren-Dienstes/ Aus Weißenfels abgeschicket Von sämtlichen Inspectoribus und Professoribus Gymnasii Augusti
![Schuldige Danck- und Denck-Warzeichen : Welche Dem ... Herrn Wilhelm Von Koßpoth ... Chur- und Hoch-Fürstl. Sächs. Magdeburg. Hochansehnlichen respective würcklichen Geheimbden und Cam[m]er-Rath ... Nach rühmlichst abgelegter Zeitligkeit Am Tage der Beerdigung/ Den V. Februarii, D. J. MDCLXXIX. Zusammen getragen ... Von Ober- und Inspectoribus, wie auch Professoribus Des Gymnasii Augusti](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/023ae61d-803b-4c6a-9384-5c3b25f59085/full/!306,450/0/default.jpg) 
        
    
    
        
    
    Schuldige Danck- und Denck-Warzeichen : Welche Dem ... Herrn Wilhelm Von Koßpoth ... Chur- und Hoch-Fürstl. Sächs. Magdeburg. Hochansehnlichen respective würcklichen Geheimbden und Cam[m]er-Rath ... Nach rühmlichst abgelegter Zeitligkeit Am Tage der Beerdigung/ Den V. Februarii, D. J. MDCLXXIX. Zusammen getragen ... Von Ober- und Inspectoribus, wie auch Professoribus Des Gymnasii Augusti
 
        
    
    
        
    
    Bedanckungs-Rede Welche Nach gehaltenen Leich-Begängnis Der ... Fr. Annen Barbaren Gebohrnen Händelin, Des ... Herrn Matthias Benjamin Metzels Fürstl. Sächs. bestalten Ambts-Chirurgi allhier, Liebstgewesenen Ehe-Frauen : Nachdem Dieselbe Am 4. Septembr. dieses 1680sten Jahres ... Selig entschlaffen, Den 6. dito Abends beygesetzet, den 12. aber mit einem Volckreichen Leich-Begängnis Letzt beehret wurde
 
        
    
    
        
    
    Architectonica Sacra, Die Geistliche Bau-Kunst/ Der Christlichen Kirchen : Welcher sich Gottselige Hertzen Bey Erbauung eines neuen Gotteshauses Erfreulich zu erinnern/ Am X. Julii deß 1663. Jahrs/ Als von dem ... Herrn Augusto/ Postulirten Administratorn deß Primat- und Ertz-Stiffts Magdeburg ... Der erste Grundstein Zu der Fürstl. Sächs. Hof-Kirchen ... in der von Grund aus erbaueten Neuen Augustus-Burg Zu Weißenfels geleget worden
 
        
    
    
        
    
     
                         
        
     
        
     
        
    ![Cypressen Der unverrückten Freundschafft : Bey dem Grabmahl Des ... Herrn Johan[n] Bretnützens/ Hoch-Fürstl. Sächß. Magdeb. Hochbestallten Consistorial-Raths/ Gepflantzet Von Etlichen Deßelben vormahls im Leben Lieb-vertrauten und biß in Tod treu-beständig gewesenen Guten Freunden in Hall](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/f239b52c-fa92-4fc9-b690-b705275ad98d/full/!306,450/0/default.jpg) 
        
    