Urkunde

Kurfürst Friedrich von der Pfalz bekundet, dass er nach Beendigung der Administration des Pfalzgrafen Johann und seinem eigenen Regierungsantritt ...

Reference number
NACHWEIS
Further information
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Kurfürst Friedrich von der Pfalz bekundet, dass er nach Beendigung der Administration des Pfalzgrafen Johann und seinem eigenen Regierungsantritt dem Philipp Friedrich Ulner v. Dieburg, Sohn des verstorbenen Eberhard, auch als dem Lehnsträger seines Bruders Hans Gernand, genannte Starkenburger Burglehen (wie Urkunde von 1472 Januar 20, Nr,1900), wie sie dessen genannte Vorfahren vom Erzstift Mainz und danach von der Pfalzgrafschaft innehatten, verliehen habe

Vermerke (Urkunde): Siegler: Aussteller (Sekretsiegel)

Vermerke (Urkunde): Weitere Überlieferung: Stadtarchiv Worms, Abt. 159 U 18113 - Ausf., Perg., anh. Sg. abgef.

Context
Urkunden der Familie v. Dalberg (Kämmerer v. Worms gen. v. Dalberg) >> 1611-1630
Holding
B 15 Urkunden der Familie v. Dalberg (Kämmerer v. Worms gen. v. Dalberg)

Date of creation
1615 März 21, Heidelberg

Other object pages
Last update
01.07.2025, 1:39 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Hessisches Staatsarchiv Darmstadt. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunde

Time of origin

  • 1615 März 21, Heidelberg

Other Objects (12)