Einzelporträt | Fotografie

Wołłowicz, Eustachy

Bruststück in Amtskleidung, bestehend aus Chorhemd, Rochett (Schulterumhang), Birett und Brustkreuz, ins Viertelprofil nach links, mit Blick zum Betrachter gewandt, vor kreuzschraffiertem Hintergrund in ovaler Rahmung mit lateinischer Umschrift, die den Namen sowie die Funktion und das Lebensalter des Dargestellten angibt. Das Bildnisoval ist in einem reich mit figürlichen, ornamentalen Dekoren und Attributen geschmücktem Rahmenwerk eingebettet. Auf der Tafel unter dem Bildnisoval ein vierzeiliger Vers auf den Porträtierten in Latein. Zuletzt am Bildrand Angabe der Künstleradresse einschließlich des Entstehungsdatums.
Personeninformation: Poln.-lit. Magnat und Politiker Dt. Maler aus Augsburg, im Dienst der Höfe von Neuburg, Ansbach und Bayreuth; Bruder von Lucas und Wolfgang Kilian

Standort
Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung, Marburg
Inventarnummer
211258
Maße
175 x 128 mm (Höhe x Breite) (Format)
Material/Technik
Papier; Fotografie nach Kupferstich
Würdigung
Datenbereitstellung aus dem Projekt "DigiPortA - Digitalisierung und Erschließung von Porträtbeständen in Archiven der Leibniz-Gemeinschaft"

Verwandtes Objekt und Literatur
Datenbank-Link: digiPortA

Klassifikation
Porträt (Sachbegriff)
Bezug (was)
Politiker (Beruf)
Bischof (Beruf)
Bezug (wer)

Ereignis
Herstellung
(wer)

Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Herder-Institutes für historische Ostmitteleuropaforschung - Institut der Leibniz-Gemeinschaft, Marburg
Letzte Aktualisierung
30.06.2025, 08:45 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bildarchiv des Herder-Instituts für historische Ostmitteleuropaforschung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Einzelporträt; Fotografie

Beteiligte

Ähnliche Objekte (12)