Akten

Baulos XVII (km 105,5 - 108,3 mit Anschluss-Stelle Neukirchen)

Enthält: Sicherungsarbeiten in der Eisenerzgrube Achthal; Grubenbetrieb; Befahrungsberichte Darin: 3 Grund- und Saigerrisse der Eisensteinzeche Mathaeus bei Achthal, Pause, 81 x 186 cm;desgl. mit der geplanten Autobahntrasse, Pause, 60 x 60 cm;2 Pläne Teilvermessung (Grund- und Saigerriss) der Grube Mathaeus, ein Plan mit 1937 neu entdeckten Hohlräumen, Pausen, 56 x 98 cm;Zeichnung des geologischen Profils der Mitte Februar 1940 in der Grube eingebrochenen Pinge, 30 x 63 cm;Profil und Lageplan der am 15. Februar 1941 bei km 106,6 eingebrochenen Pinge, kolor. Pause, 30 x 83 cm

Archivaliensignatur
StAM, Autobahndirektion Südbayern 769
Alt-/Vorsignatur
Grüner Punkt
Sprache der Unterlagen
deutsch
Sonstige Erschließungsangaben
Registratursignatur/AZ: Nb Los XVII U.A. Bd. 1

Kontext
Autobahndirektion Südbayern >> Autobahndirektion Südbayern >> 2. Strecken >> 2.2. München - Salzburg >> 2.2.2. Neubau >> 2.2.2.1. Erdbaulose, Baubeginn
Bestand
StAM, Autobahndirektion Südbayern Autobahndirektion Südbayern

Indexbegriff Ort
Achthal (Lkr. Berchtesgadener Land), Eisenerzgrube, Pläne

Provenienz
Autobahndirektion Südbayern
Laufzeit
1936 - 1942

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
22.04.2025, 13:56 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Staatsarchiv München. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Akten

Beteiligte

  • Autobahndirektion Südbayern

Entstanden

  • 1936 - 1942

Ähnliche Objekte (12)