Predella
Thronende Madonna mit Kind umgeben von Heiligen : Predella
Historischer Trägerkarton mit Detailansicht: Alexander von Hales und ein Mönch
- Standort
-
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut (Fotografische Aufnahme)
- Sammlung
-
Museo Civico di Rocca Flea, Gualdo Tadino (Verwalter)
- Weitere Nummer(n)
-
fld0015222a_p (Bildnummer)
- Maße
-
Vorlage 17,6 x 13,3 cm (Foto), Vorlage 24,2 x 17 cm (Karton)
390 x 310 cm (Werk)
- Material/Technik
-
Vorlage Albuminpapier (Aufnahme); Tempera, Holz (Werk)
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: INRI
Inschrift: NICOLAUS FULGINAS PINXIT MCCCCLXXI
Inschrift: PETRUS UREOLI. M. NICOLAUS DELLIRA. B. bONAVENTURA. REX ROBERTUS. ALEXANDER PP. IIIII. HIC RECONDITUM EST CORPUS DOMINI NOSTRI IESU CHRISTI. IMPERATOR COSTANTINOPULIT. NICOLAUS PP. IIII. D. mACTEUS DAQUAS. M. LANDULFUS. M. ALEXANDER DE ALES. M.
- Klassifikation
-
Malerei (Gattung)
- Bezug (was)
-
Name
historische Person
Porträt
Mensch
Mann
Knabe
Junge
Identität Name
historische Person
Porträt
Mensch
Mann
Knabe
Junge
Identität Name
historische Person
Porträt
Mensch
Mann
Knabe
Junge
Identität Bonaventura (Heiliger)
Kardinalshut
Baum
Buch
Kruzifix Charakter
literarische Figur Name
historische Person
Porträt
Mensch
Mann
Knabe
Junge
Identität Theodosius Name
historische Person
Porträt
Mensch
Mann
Knabe
Junge
Identität Name
historische Person
Porträt
Mensch
Mann
Knabe
Junge
Identität Name
historische Person
Porträt
Mensch
Mann
Knabe
Junge
Identität Name
historische Person
Porträt
Mensch
Mann
Knabe
Junge
historische Personen (ICONCLASS)
historische Personen (ICONCLASS)
historische Personen (ICONCLASS)
Bonaventura, Kardinal-Bischof von Albano und General des Franziskanerordens, mögliche Attribute: Buch, Kardinalshut (manchmal an einem Baum hängend), Kreuz (manchmal blühend) (ICONCLASS)
Namen literarischer Charaktere (ICONCLASS)
historische Personen (ICONCLASS)
Kaiser Theodosius (ICONCLASS)
historische Personen (ICONCLASS)
historische Personen (ICONCLASS)
historische Personen (ICONCLASS)
historische Personen (ICONCLASS)
- Bezug (wo)
-
Gualdo Tadino (Herkunftsort)
San Francesco (Herkunftsort)
Gualdo Tadino
- Ereignis
-
Fotografische Aufnahme
- (wer)
-
Verri, Candido (Fotograf)
Digitallabor KHI nach historischer Vorlage (Digitalisierung)
- (wann)
-
1890/1920; 2022.06 (Digitalisierung)
- Ereignis
-
Herstellung (Werk)
- (wer)
-
di Liberatore di Giacomo di Mariano, Niccolò (Maler)
- (wo)
-
Gualdo Tadino: San Francesco (Herkunft)
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Kunsthistorischen Instituts in Florenz - Max-Planck-Institut.
- Letzte Aktualisierung
-
16.01.2023, 11:52 MEZ
Datenpartner
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Predella
Beteiligte
- Verri, Candido (Fotograf)
- Digitallabor KHI nach historischer Vorlage (Digitalisierung)
- di Liberatore di Giacomo di Mariano, Niccolò (Maler)
Entstanden
- 1890/1920; 2022.06 (Digitalisierung)