Urkunde

Philipp v. Eppstein-Königstein bekundet, dass er als Erbe seines Vaters, des verstorbenen Eberhard v. Eppetein-Königstein, den Ganerben des Schlos...

Reference number
709
Formal description
Ausf., Perg., anh. Sg. leicht besch.
Further information
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Sonntag nach Martinstag

Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Philipp v. Eppstein-Königstein bekundet, dass er als Erbe seines Vaters, des verstorbenen Eberhard v. Eppetein-Königstein, den Ganerben des Schlosses Neu-Falkenstein versprochen habe, die Verschreibung von 1453 April 13 (Freitag nach Quasimodogeniti) über die Aufnahme seines Vaters in die Ganerbenschaft seinerseits halten zu wollen

Vermerke (Urkunde): Literatur: Regest: Battenberg, Eppsteiner Urkunden Nr. 258

Context
Urkunden der Grafschaft Solms-Rödelheim >> 5 1471-1500
Holding
B 9 Urkunden der Grafschaft Solms-Rödelheim

Date of creation
1477 November 16

Other object pages
Last update
01.07.2025, 1:39 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Hessisches Staatsarchiv Darmstadt. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunde

Time of origin

  • 1477 November 16

Other Objects (12)