Sachakte

Maßnahmen zur Bekämpfung des Missbrauchs geistiger Getränke

Enthaeltvermerke: enthält u.a.: Richard Ponickau, Warum ich Abstinent geworden bin. Ein pädagogisches Glaubensbekenntnis, Sonderabdruck aus Heft 3 der "Alkoholfrage", Berlin, 1911; Ärztliche Urteile über die Bestrebungen des Vereins abstinenter Philologen deutscher Zunge. III. Teil, Dresden 1911; Satzungen des Vereins abstinenter Philologen deutscher Zunge, 1906; Richard Ponikau, Die Verbreitung der Mürwiker Kaiserrede in den höheren Schulen sowie in Heer und Marine, Separatdruck aus der Internationalen Monatsschrift zur Erforschung des Alkoholismus und Bekämpfung der Trinksitten Nr. 12, 1911; Richard Ponikau, Die Mürwiker Kaiserrede und ihre Verbreitung durch den Verein abstinenter Philologen deutscher Zunge, Sonderdruck aus der "Alkoholfrage", Heft 1, 8. Jg., 1911; Mitgliederverzeichnis des Vereins abstinenter Philologen deutscher Zunge, 1911; Denkschrift des Deutschen Vereins gegen den Mißbrauch geistiger Getränke: Welche alkoholgegnerischen Gesetzgebungs- und Verwaltungs-Massnahmen sind für die Zukunft erforderlich? (Unter Berücksichtigung der Kriegserfahrungen), Sonderdruck aus "Die Alkoholfrage", 1918; Einladung zum Aufbau-Abend in Detmold des Deutschen Guttempler-Ordens, 1922; Merkkarte "Was muß der Kraftfahrer vom Alkohol wissen?", 1936; Verteilung der von Heinrich Quensel erstellten Belehrungskarten "Was muss die Frau und Mutter vom Alkohol wissen?", 1910-1918

Alt-/Vorsignatur
L 80 Ie Gr. IV Tit. 3 Nr. 9

Kontext
Regierung/Landesregierung Lippe - Polizeiangelegenheiten >> 4. Sicherheits-, Ordnung- und Sittenpolizei >> 4.3. Ordnungspolizei >> 4.3.3. Gaststätten und Wirtshäuser
Bestand
L 80.14 Regierung/Landesregierung Lippe - Polizeiangelegenheiten

Provenienz
Regierung (Landesregierung)/Polizeiangelegenheiten
Laufzeit
1911 - 1939

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
24.06.2025, 14:22 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Ostwestfalen-Lippe. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Beteiligte

  • Regierung (Landesregierung)/Polizeiangelegenheiten

Entstanden

  • 1911 - 1939

Ähnliche Objekte (12)