Scheune, Fachwerk

Scheune (Scheune, Fachwerk); Gemünden, Sehlener Straße 16

Im Jahre 1868 neu errichtete, zweigeschossige, zur Straße giebelständige Fachwerkscheune. Die über einem hohen Werksteinsockel aufgerichtete, an der Giebelseite verschindelte Scheune zeigt ein regelmäßiges Fachwerkgefüge mit steilen geschosshohen Streben und einer schmalen Gebälkzone mit genuteten und gerundeten Balkenköpfen, gerundeten Füllhölzer und einer profilierten Schwelle mit folgender Inschrift: "Gott mit uns Jacob Röse u. dessen Ehefrau geb. Garthe haben Gott vertaut u. diesen Bau erbaut mit Hilfe der Eltern Hartmann Röse u. dessen Ehefrau geb. Vackiner im Jahre 1868 den 8ten Juli. Die Zimmermeister waren die Gebrüder Koedding von hier."

Sehlener Straße 16 | Urheber*in: Gebrüder Koedding; Sehlen; Zimmermeister; Röse, Jacob und Ehefrau, geb. Garthe mit Eltern Röse, Hartmann und Ehefrau, geb. Vackiner / Rechtewahrnehmung: Landesamt für Denkmalpflege Hessen

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Standort
Sehlener Straße 16, Gemünden (Sehlen), Hessen

Klassifikation
Baudenkmal

Ereignis
Herstellung
(wer)
Gebrüder Koedding; Sehlen; Zimmermeister [Architekt / Künstler]
Röse, Jacob und Ehefrau, geb. Garthe mit Eltern Röse, Hartmann und Ehefrau, geb. Vackiner [Bauherr]

Letzte Aktualisierung
04.06.2025, 11:55 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Scheune, Fachwerk

Beteiligte

  • Gebrüder Koedding; Sehlen; Zimmermeister [Architekt / Künstler]
  • Röse, Jacob und Ehefrau, geb. Garthe mit Eltern Röse, Hartmann und Ehefrau, geb. Vackiner [Bauherr]

Ähnliche Objekte (12)