Archivale
Rechtsstreit der Gemeinde Oppenau (Klägerin) mit dem Bischof von Straßburg bzw. dessen Amt Oberkirch, den Herren von Neuenstein und von Schauenburg wegen Belieferung der Pächter der Lautenbacher Eisenschmelze mit Brennholz aus den von Baden und Eberstein lehnbaren Waldungen des Oppenauer Tals.
Darin: Actenmäeßiger Verhalt der bey einem hoechstpreyßl, Kays. und Reichs Cammergericht anhaengigen Rechts-Sache des hochfuerstl. Pfalz-Zweybrueckischen Geheimen Raths Herrn Johann Rudolph von Bayer Impetranten Entgegen Ihre hochfurstl. Eminenz den Herrn Cardinal von Rohan als Fuersten und Bischofen zu Straßburg und dero hohe Stift Impetraten. MANDATI de non via facti, sed Juris procedendo ..., Gedruckt, o. Ort (1764).
- Reference number
-
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 72 Nr. 6610
- Former reference number
-
72 Spezialia von Neuenstein 09
- Extent
-
4,5 cm
- Context
-
Lehen- und Adelsarchiv >> Spezialia >> N >> Neuenstein
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 72 Lehen- und Adelsarchiv
- Indexentry person
-
Neuenstein; von
Schauenburg; von
Straßburg, Bischof von
- Indexentry place
-
Lautenbach OG
Oppenau OG
- Date of creation
-
1763-1765
- Other object pages
- Provenance
-
Großherzogliches Justizdepartement, Lehenhof
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
04.04.2025, 8:18 AM CEST
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1763-1765
Other Objects (12)
Beilagen zum Rechtsstreit der Gemeinde Oppenau (Klägerin) mit dem Bischof von Straßburg bzw. dessen Amt Oberkirch, den Herren von Neuenstein und von Schauenburg wegen Belieferung der Pächter der Lautenbacher Eisenschmelze mit Brennholz aus den von Baden und Eberstein lehnbaren Waldungen des Oppenauer Tals (Abschriften).
Beilagen zum Rechtsstreit der Gemeinde Oppenau (Klägerin) mit dem Bischof von Straßburg bzw. dessen Amt Oberkirch, den Herren von Neuenstein und von Schauenburg wegen Belieferung der Pächter der Lautenbacher Eisenschmelze mit Brennholz aus den von Baden und Eberstein lehnbaren Waldungen des Oppenauer Tals (Abschriften).