Reliquiarfuß

Kreuzreliquiar aus Mariengraden — Reliquiarfuß

Location
Domschatzkammer im Dom (Köln), Köln, Regierungsbezirk, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
Measurements
Höhe: 37,5 cm
Breite: 27,5 cm (gesamt)
Breite: 14,5 cm (Mitteltafel)
Material/Technique
Kupfer; vergoldet

Related object and literature

Classification
Goldschmiedekunst
Subject (what)
Beschreibung: Johannes der Evangelist, Apostel; mögliche Attribute: Buch, Kessel, Kelch mit Schlange, Adler, Palme, Schriftrolle
Beschreibung: Maria ohne Christuskind, aufrecht sitzend oder stehend
Beschreibung: Pantokrator: Christus (als Brustbild) mit Rede- oder Segensgestus und ein Buch haltend
Beschreibung: die vier Evangelistensymbole, die sogenannten Apokalyptischen Wesen
Beschreibung: das Lamm trägt das Kreuz oder das Kreuzbanner, Agnus Dei als Christussymbol
Beschreibung: der römische Kaiser Konstantin der Große; mögliche Attribute: Krone, Zepter, Standarte (Labarum) mit Christusmonogramm oder Kreuz
Beschreibung: Helena, Kaiserin und Mutter Konstantins des Großen; mögliche Attribute: Kirchenmodell, (Kaiser)krone, Dornenkrone, Kreuz, drei Nägel
Beschreibung: Engel mit Weihrauchfass

Culture
kölnisch
Event
Herstellung
(when)
1. Hälfte 13. Jahrhundert

Last update
04.04.2025, 7:50 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Reliquiarfuß

Time of origin

  • 1. Hälfte 13. Jahrhundert

Other Objects (12)