Münze

Münze, Tetradrachme, 258 - 259

Vorderseite: ΠΟ ΛΙ ΚΟΡ CA ΟVAΛΕΡΙΑΝΟC K CEB. Büste des Saloninus Caesar nach rechts im Perlkreis
Rückseite: L S. Alexandria mit Mauerkrone stehend nach links, in der Rechten Büste des Serapis, in der Linken langes Szepter; umfasst von Perlkreis

Alternativer Titel
Tetradrachme, 258 - 259 Römisches Reich Gallienus, Römisches Reich, Kaiser
Standort
Universitätsbibliothek Leipzig
Inventarnummer
1990/0444
Maße
Durchmesser: 23 mm
Gewicht: 12.48 g
Stempelstellung: 11 h
Material/Technik
Bronze (Legierung)

Verwandtes Objekt und Literatur
Literatur zum Typ: Geißen, Angelo: Katalog Alexandrinischer Kaisermünzen der Sammlung des Instituts für Altertumskunde der Universität zu Köln, Bd. III, Opladen 1974, Nr. 3003

Klassifikation
Tetradrachme (Spezialklassifikation: Nominal)
Original (Spezialklassifikation: Authentizität)
Bezug (wer)

Ereignis
Auftrag
(wer)
Ereignis
Herstellung
(wer)
Römisches Reich (Münzstand)
(wo)
Ägypten
Alexandria (Münzstätte/Ausgabeort)
Ägypten (Altertum) (Die römische Provinz Aegyptus)
(wann)
258 - 259

Geliefert über
Letzte Aktualisierung
19.05.2025, 09:25 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Universität Leipzig. Universitätsbibliothek Leipzig. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Münze

Beteiligte

Entstanden

  • 258 - 259

Ähnliche Objekte (12)