Archivale

Nachlass Hildegunde von Laßberg, gest. Meersburg 14. Mai 1909

Enthält: - im Nachlass vorgefundene Verzeichnisse und Aufstellungen über Wertgegenstände und Vermögen; - Feststellung und Bezahlung der Erbschaftssteuer; - verschiedene Nachlass-Regelungen wie Einziehung von Zinsen und Auszahlung von Legaten; - Rechnungen an den Testamentsvollstrecker, Clemens von Droste-Hülshoff

Darin: genealogische Notizen Familien von Laßerg und Droste-Hülshoff

Archivaliensignatur
1053 Sammlung Familien Droste-Hülshoff/Laßberg/Haxthausen, 1053 /203
Bemerkungen
Anreicherung fremder Provenienz: Archiv Stapel, Vereinigte Westfälische Adelsarchive, Depositum Dr. Mechthild Freifrau Raitz von Frentz, hier: Akten der Droste-Stapelschen Familienstiftung, entnommen dem Depositum Archiv Stapel durch Landesarchivar Maximilian Freiherrn von Twickel, Münster, 3. Jan. 1967; Bedeutung der Droste-Stapelschen Familienstiftung für den "Meersburger Nachlass" der Droste: auch dieser wurde aufgrund eines Erbteilungsvertrags [1053/205] in die Familienstiftung überführt und blieb so (bis zum Verkauf 1967) fast ohne Verlust in seiner Gesamtheit erhalten.
Sonstige Erschließungsangaben
Wasserzeichen: nein

Kontext
Sammlung Familien Droste-Hülshoff/Laßberg/Haxthausen >> 06. Anreicherung aus Archiv Stapel, Vereinigte Westfälische Adelsarchive
Bestand
1053 Sammlung Familien Droste-Hülshoff/Laßberg/Haxthausen Sammlung Familien Droste-Hülshoff/Laßberg/Haxthausen

Laufzeit
1868-1910

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
24.06.2025, 14:04 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
LWL - Archivamt für Westfalen. Westfälisches Literaturarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1868-1910

Ähnliche Objekte (12)