Handzeichnung

Berlin-Mitte: Wusterhausener Bär an der Neuen Jakobstraße

Zeichnung eines unbekannten Künstlers, 1880
Ansicht am ursprünglichen Standort am Grünen Graben bzw. Königsgraben (im Garten des Grundstücks Neue Jakobstraße 14), vor der Zuschüttung des Grünen Grabens 1883/84 und der 1893 erfolgten Überführung des Turms in den Köllnischen Park. Der Turm bildet einen Rest der Festungsanlage des 17. Jahrhunderts.

Erworben 2021 (H. W. Fichter Kunsthandel, Frankfurt am Main).

Location
Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv, Berlin
Collection
Handzeichnungen, Druckgraphik, Gemälde; Ansichten; Berlin
Inventory number
LGV-Archiv, C 12 H-3-135
Measurements
Bildgröße: Höhe 23,9 cm, Breite 15,9 cm; Trägerkarton: Höhe 30,4 cm, Breite 23,2 cm
Material/Technique
Pinsel in Wasserfarben auf Karton, alt auf Trägerkarton befestigt
Inscription/Labeling
Sign. in der Darstellung re. u. in Rot "P [CP?] 1880".
Auf dem Trägerkarton mi. u. bez. "Berliner Reste III / Der Wusterhausensche Bär am grünen Graben."

Subject (what)
Stadtansicht
Turm
Stadtbefestigung
Gebäudeansicht
Zeichnung
Handzeichnung
Subject (where)
Berlin-Mitte
Berlin
Wusterhausener Bär

Event
Herstellung
(when)
1880

Sponsorship
Förderprogramm zur Digitalisierung von Objekten des kulturellen Erbes des Landes Berlin
Rights
Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv
Last update
26.04.2023, 11:07 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Handzeichnung

Time of origin

  • 1880

Other Objects (12)