Druckgraphik
Batterie N°. 14, Blatt 31 der Folge "Expédition et siège de Rome"
- Standort
-
Kunsthalle Bremen
- Inventarnummer
-
2022/2597
- Maße
-
Blatt: 206 x 404 mm (aufgewalzt)
Darstellung: 203 x 403 mm
- Material/Technik
-
Lithographie, Chine-collé
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: Raffet, San Donato Nov 1859 (unten links innerhalb der Darstellung signiert und datiert)
Inschrift: BATTERIE N°. 14 (unten Mitte unterhalb der Darstellung betitelt)
Inschrift: Tirant en brèche contre le flanc gauche du Bastion 8, construite et servie par la 16.ème ["ème" hochgestellt] Batterie du 8.ème ["ème" hochgestellt] Régiment Capitaine GACHOT. (Siège de Rome 28 Juin 1849.) (unten Mitte unterhalb der Darstellung bezeichnet)
Inschrift: Paris, Gihaut, éditeur, Boulevart des Italiens, 9 (unten links unterhalb der Darstellung bezeichnet)
Inschrift: Paris, Imp. par Auguste Bry,114, r. du Bac (unten rechts unterhalb der Darstellung bezeichnet)
Inschrift: 588 [Werkverzeichnisnummer] (unten rechts unterhalb der Darstellung am Blattrand von fremder Hand mit Bleistift nummeriert)
Inschrift: 31 (unten Mitte außerhalb der Darstellung nummeriert)
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Teil von: Denis Auguste Marie Raffet (2.3.1804 - 16.2.1860)/ Hippolyte Lalaisse (1812 - 1884)/ Émile Bry (1804 - 1860)/ Auguste Bry (5.1.1805 - 16.1.1880)/ Gihaut Frères (1815 - 1871), Expédition et siège de Rome, Herstellung der Druckplatte: 1850-1859
beschrieben in: Giacomelli.197.588 I (von I); Beraldi (Graveurs XIXe Siècle) XI.98.588 31 I (von I)
- Klassifikation
-
Druckgraphik
- Bezug (was)
-
Namen von Städten und Dörfern (ROM)
Schußwaffen: Kanone
temporäre Fortifikationen
befestigte Stadt
- Bezug (wo)
-
Rom
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Paris
- (wann)
-
November 1859
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Paris
- Ereignis
-
Herstellung des Exemplars
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (Beschreibung)
-
2022 nachinventarisiert
- Letzte Aktualisierung
-
22.05.2025, 13:52 MESZ
Datenpartner
Kunsthalle Bremen - Der Kunstverein in Bremen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
Entstanden
- November 1859