Bestand
Lorentzen, Johannes (Propst) (Bestand)
Bestandsbeschreibung: Johannes Lorentzen wurde am 9.12.1881 in Hadersleben geboren. Er studierte Theologie in Halle, München und Berlin. Er wurde 1909 in Schleswig ordiniert und war Provinzialvikar in Nustrup. 1910 wurde er Hilfsgeistlicher auf der damals deutschen Insel Röm. Er wechselte 1914 an die St. Marienkirche in Hadersleben und wurde 1919 auf die Pfarrstelle in Handewitt berufen. Die Jahre 1917/18 hatte Lorentzen als Feldgeistlicher und Divisionspfarrer in Russland am Dnjepr gedient. 1925 wurde er Pastor in Kiel an der St. Nikolaikirche.
Er hatte sich zunächst zu den deutschen Christen orientiert, aber wechselte dann zur bekennenden Kirche und engagierte sich im Kirchenkampf immer stärker gegen die Deutschen Christen.
1946 wurde er zum Propst von Kiel gewählt.
Er starb am 8.6.1949 nach schwerer Krankheit in Kiel.
- Kontext
-
Landeskirchliches Archiv der Ev.-Luth. Kirche in Norddeutschland (Archivtektonik) >> 5 Nachlässe, Handakten und personengeschichtliche Sammlungen
- Weitere Objektseiten
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Letzte Aktualisierung
-
07.04.2025, 12:26 MESZ
Datenpartner
Landeskirchliches Archiv der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Norddeutschland. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand