Artikel

Den Stabilitäts- und Wachstumspakt stärken: Vorschläge des Sachverständigenrates und der Europäischen Kommission

Auf der Agenda der EU-Mitgliedstaaten stehen infolge der Finanz- und Wirtschaftskrise verstärkt haushaltspolitische Konsolidierungsaufgaben. Dringend erforderlich ist eine Stärkung des Stabilitäts- und Wachstumspakts, um die Konsolidierung besser bewältigen zu können. Ausgehend von Vorschlägen des Sachverständigenrates und der Kommission werden Möglichkeiten aufgezeigt, eine effektivere Umsetzung des präventiven Arms des Stabilitäts- und Wachstumspakts zu erreichen.

Sprache
Deutsch

Erschienen in
Journal: Wirtschaftsdienst ; ISSN: 1613-978X ; Volume: 90 ; Year: 2010 ; Issue: 3 ; Pages: 192-199 ; Heidelberg: Springer

Klassifikation
Wirtschaft

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Hentschelmann, Kai
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Springer
(wo)
Heidelberg
(wann)
2010

DOI
doi:10.1007/s10273-010-1055-z
Handle
Letzte Aktualisierung
10.03.2025, 11:43 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Artikel

Beteiligte

  • Hentschelmann, Kai
  • Springer

Entstanden

  • 2010

Ähnliche Objekte (12)