Bestand

Kartensammlung des Historischen Vereins für Geldern und Umgegend (P2) (Bestand)

1548–1997, 150 Verzeichnungseinheiten Die Kartensammlung wurde über Jahrzehnte durch Ankauf und Schenkungen mit dem thematischen Schwerpunkt „Herzogtum Geldern” zusammengetragen. Im Bestand befinden sich Karten großer Kartographen, wie z. B. Luigi Guiccardini (15./16. Jahrhundert), Franz Hogenberg (* 1535, † 1590), Willem Janszoon (* 1571, † 1638) und Joan Blaeu (* 1596, † 1673), Henricus Hondius (* 1597, † 1651), Joannes Jansonius (* 1588, † 1664), Nicolaus Visscher (* 1618, † 1679), Johann Baptist Homann (* 1664, † 1724), Matthäus Seutter (* 1678, † 1757), Tobias Conrad Lotter (* 1717, † 1777 ), Daniel Friedrich Sotzmann (* 1754, † 1840), Dr. W. Fabricius (19. Jahrhundert), Franz Lüdwig Güssefeld (* 1744, † 1808) und Michael Buyx (* 1795, † 1882). Der Bestand wird fortgeführt. Der Bestand ist im Kreisarchiv digital einsehbar. Ergänzungsüberlieferung: Kreisarchiv Kleve, Kartensammlung des Kreisarchivs Kleve (P1) Landesarchiv NRW, Abteilung Rheinland, Katasteramt Kreis Kleve (BR 2317) Landesarchiv NRW, Abteilung Rheinland, Regierung Düsseldorf Katasterkarten (BR 0146) Stadtarchiv Geldern, Grafische Sammlung (Depositum des Historischen Vereins für Geldern und Umgegend e. V.)

Kontext
Kreisarchiv Kleve (Archivtektonik) >> 3 Sammlungen >> 3.1 Karten, Stiche, Pläne und Weiteres

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Letzte Aktualisierung
23.06.2025, 08:11 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kreisarchiv Kleve. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Ähnliche Objekte (12)