Sachakte
Feststellung der ritterschaftlichen Qualität des Gutes Wildenberg (u.a. durch Kultusminister v. Altenstein) Bd. 2
Enthaeltvermerke: Enth. u.a.: - Homagialeid des Staatsministers von Rochow, 1841 (i.A.); - Besitzverhältnisse des Gutes Wildenberg 1072-1823, 1850 (Gutachten Seibertz); - Verzeichnis gen. Meistbeerbter der Gemeinden Brunskappel und Siedlinghausen, 1843. Intus: - Landtagsfähigkeit der Güter; - von Kleinsorgen zu Wickede (Amt Werl), Besitzer: Land- und Stadtgerichtsdirektor von Viebahn, Soest 1833 (i.A.); - Beringhausen (Amt Meschede), 1844 (i.A.); - Wildenberg, 1840 (Gutachten des Provinzialarchivars Erhard Münster)
- Archivaliensignatur
-
U 225, 50
- Kontext
-
Haus Wildenberg (Dep.) - Akten >> 1. Akten >> 1.2. Beziehungen zur Gemeinde, zum Staat und zur Kirche >> 1.2.1. Ritterschaftliche Qualität des Gutes
- Bestand
-
U 225 Haus Wildenberg (Dep.) - Akten
- Laufzeit
-
1818-1844
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
24.06.2025, 13:49 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 1818-1844