Sachakte
Schriftwechsel und Protokolle des Hauptvorstandes
Enthaeltvermerke: Enthält u.a.: An- und Abmeldungen der Aussteller, Transport- und Aufstellung der Ausstellungsstücke, Reklamationen, Streit um eine Familieneintrittskarte, Entwurf und Versendung der Ausstellungsmedaillen, Versendung der Werbeplakate, Bestätigung und Rückerstattung der Platzmiete, Dankschreiben, Lotterieangelegenheiten, Prämierung von Pferden, Verlängerung der Öffnungszeiten, Inserate für den Ausstellungskatalog, Wahl der Preisrichter, Bericht über die Fertigstellung der Halle mit Plazierung der Austeller, Neuaufstellung des Austellungskatalogs, Anstellung der Musikkapelle, Ankauf von Ausstellungsschränken, Weiterverwendung des Postkastens nach der Austellung, Freikarten für Belegschaften, Beschwerden einelner Aussteller über die Arbeit des Ankaufkomitees, Kuchenverkauf, Herausgabe eines Albums mit lippischen Sehenswürdigkeiten, Portoerstattungen, Verkauf eines Windmotors der Firma Louis Kühne, Dresden
- Archivaliensignatur
-
L 115 D, 43
- Kontext
-
Lippische Gewerbeausstellung 1881 >> 1. Hauptvorstand
- Bestand
-
L 115 D Lippische Gewerbeausstellung 1881
- Provenienz
-
Hauptkomitee für die Lippische Gewerbeausstellung zu Detmold
- Laufzeit
-
Dezember 1880 - Dezember 1881
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
24.06.2025, 13:58 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Ostwestfalen-Lippe. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Beteiligte
- Hauptkomitee für die Lippische Gewerbeausstellung zu Detmold
Entstanden
- Dezember 1880 - Dezember 1881