Akten
Angelegenheiten über Berggebäude, Fundgruben und Stollen
Enthält u. a.: Wilhelmine-Fundgrube.- Simon-Petrus-Fundgrube.- Michaelis-Fundgrube im Magwitzer Rittergut.- Hans-Georg-Fundgrube.- Treue-Freundschaft-Fundgrube.- Weißer-Hirsch-Fundgrube.- Unverhofft-Glück-Fundgrube.- Vogler-Fundgrube.- Himmelfahrt-gevierte-Fundgrube und -Stolln.- Drei-Brüder-Fundgrube und -Stolln.- Bornkindel-Fundgrube und -Stolln.- Ungerstolln.- Schwarzer-Schmidt-Stolln.- Simon-Flößbruch bei Taltitz.- Haak-Flößbruch.- Danieler Flößbruch.- Fundgrube am Wolfsberg.- Grube Neuentblöstglück-Maasen am Fastenberg.
- Archivaliensignatur
-
Sächsisches Staatsarchiv, 30948 Lattermann & Söhne, Eisenhammerwerk, Morgenröthe-Rautenkranz, Nr. 128 (Zu benutzen im Staatsarchiv Chemnitz)
- Kontext
-
30948 Lattermann & Söhne, Eisenhammerwerk, Morgenröthe-Rautenkranz >> 1. Leitung und Organisation der Firma >> 1.4. Firmeneigene Einrichtungen, Anlagen und Gebäude
- Bestand
-
30948 Lattermann & Söhne, Eisenhammerwerk, Morgenröthe-Rautenkranz
- Laufzeit
-
1799 - 1853
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Letzte Aktualisierung
-
21.03.2024, 08:10 MEZ
Datenpartner
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Entstanden
- 1799 - 1853