Akten
Gasbeheizte Waschmaschinen
Enthält u.a.: Gasbeheizte Waschmaschine "Reni" des VEB Waschgerätewerkes Schwarzenberg. - Waschmaschine "Flora" des VEB Waschgerätewerkes Schwarzenberg. - Gasbeheizte Waschmaschine "WM 60" des VEB Waschgerätewerkes Schwarzenberg.- Gasbeheizte Waschmaschine Typ "Thurna". - Zeichnungen. - Werbeblätter: VEB Waschgerätewerk Schwarzenberg, Matura-Waschautomat, Entwicklung: Peter Pfennigsberg, Lepper-Werke Bad Honnef. - Liebmann, Wendler, Poller, Werminghaus, Zapfe, Misselwitz, Heidel, Gerber, Krügener, Ullmann, Häfner, Weiß, Böhme, Werner, Neidhardt, Wesch, Prof. Weinhold, Kerl, Horn, Schubert, Weißwange, Staban, Oechelhaeuser, Dehne, Zielke, Munkelt, Knorrek, Weber, Thiemicke, Petzold, Zwicker, Bude, Draber, Hinkelmann.
- Archivaliensignatur
-
I 436 vorl. Nr. 799 (Benutzungsort: Dessau)
- Alt-/Vorsignatur
-
24d
- Kontext
-
Archiv Bernd Junkers - Betriebe der Fabrikation wärmetechnischer Geräte Dessau >> 1945 - 1989Die Gliederungsgruppe enthält Archivgut, das Schutzfristen gemäß § 10 Abs. 3 ArchG LSA unterliegt und bis zu deren Ablauf nur im Wege einer Schutzfristenverkürzung gemäß § 10 Abs. 4 ArchG LSA oder eines Informationszuganges gemäß § 10 Abs. 4a ArchG LSA zugänglich ist. >> 1930 - 1989
- Bestand
-
I 436 (Benutzungsort: Dessau) Archiv Bernd Junkers - Betriebe der Fabrikation wärmetechnischer Geräte Dessau
- Provenienz
-
VEB Gasgerätewerk Dessau
- Laufzeit
-
1958 - 1963
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
17.04.2025, 15:18 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Beteiligte
- VEB Gasgerätewerk Dessau
Entstanden
- 1958 - 1963