Bestand | Urkunden

Fürstentum Obere Pfalz, Lehenpropstamt Urkunden (Bestand)

Vorwort: Der Bestand „Fürstentum Obere Pfalz, Lehenpropstamt Urkunden“ enthält die Urkundenüberlieferung der bei der Regierung Amberg angesiedelten Lehenverwaltung. Der Bestand umfasst rund 4.800 Urkunden aus dem 15. bis 18. Jahrhundert und ist nach Lehenobjekten (Orten) gegliedert. In der Mehrzahl handelt es sich um Lehenreverse und Lehenbriefe, daneben kommen etwa auch Kaufverträge und Vollmachten vor. Die Urkunden sind durch ein handschriftliches Repertorium („Oberpfälzer Lehenurkunden“) mit einfachen Regesten aus der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts erschlossen. Auf der Homepage zugänglich gemacht wurden bislang nur die Urkunden Kurfürst Philipps von der Pfalz (1476-1508) im Rahmen des DFG-Projekts „Urkunden der Pfalzgrafen bei Rhein. Erschließung, Digitalisierung und virtuelle Zusammenführung zwischen 1449 und 1508 entstandener Dokumente aus Baden-Württemberg, Bayern, Hessen und Rheinland-Pfalz als Themenportal im Archivportal-D“.

Bestandssignatur
Fürstentum Obere Pfalz, Lehenpropstamt Urkunden
Umfang
20
Sprache der Unterlagen
Deutsch

Kontext
Staatsarchiv Amberg (Archivtektonik) >> Beständetektonik des Staatsarchivs Amberg >> I. Altbestände (Territorien und Institutionen des Alten Reichs) >> A. Fürstentum Obere Pfalz >> 1. Mittelbehörden >> Lehenverwaltung (I.A.1.191)

Provenienz
Fürstentum Obere Pfalz, Lehenpropstamt Urkunden
Bestandslaufzeit
1477-1502

Weitere Objektseiten
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Letzte Aktualisierung
26.03.2025, 10:30 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Staatsarchiv Amberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand
  • Urkunden

Beteiligte

  • Fürstentum Obere Pfalz, Lehenpropstamt Urkunden

Entstanden

  • 1477-1502

Ähnliche Objekte (12)