Urkunden

Pileus, sancte Praxedis presbiter cardinalis, bestätigt im päpstlichen Auftrage die vom Augsburger Bischof vorgenommene Inkorporation der Kirche zu Iggingen dem Kloster Gotteszell.

Digitalisierung: Landesarchiv Baden-Württemberg

Namensnennung 3.0 Deutschland

0
/
0

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 177 S U 1378
Alt-/Vorsignatur
B 177 S Bü 336 a
Sonstige Erschließungsangaben
Ausstellungsort: Frankfurt (Frankenfurdie)

Aussteller: Pileus, sancte Praxedis presbiter cardinalis

Siegler: Pileus, sancte Praxedis presbiter cardinalis

Überlieferungsart: Ausfertigung

Siegelbeschreibung: Sg. eingenäht, besch.

Kontext
Schwäbisch Gmünd, Reichsstadt >> 19. Einzelne Orte >> 19.52 Iggingen >> 19.52.2 Kirche
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 177 S Schwäbisch Gmünd, Reichsstadt

Laufzeit
1379 September 10 (die IV. idus Septembris pontificatus Urbani VI a[nn]o secundo)

Weitere Objektseiten
Digitalisat im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
19.04.2024, 08:20 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunden

Entstanden

  • 1379 September 10 (die IV. idus Septembris pontificatus Urbani VI a[nn]o secundo)

Ähnliche Objekte (12)