AV-Materialien
Laden und Löschen - Der Mannheimer Hafen
Vor mehr als 170 Jahren wurde in Mannheim am Zusammenfluss von Rhein und Neckar der Freihafen eingeweiht. Heute ist er als Deutschlands flächengrößter Binnenhafen auf dem Weg in eine neue Zeit: modernste Technik, Automatisierung und Logistik sind gefragt. Der Film dokumentiert die Veränderungen und schafft einen Blick hinter die Hafenkulissen.
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/012 S014031/601
- Former reference number
-
S014031/601
- Extent
-
0:28:35; 0'28
- Context
-
Fernsehsendungen von Südwest Fernsehen aus dem Jahre 2001 >> Mai 2001
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/012 Fernsehsendungen von Südwest Fernsehen aus dem Jahre 2001
- Indexbegriff subject
-
Handel: Mannheimer Hafen
Industrialisierung: Mannheimer Hafen
- Indexentry person
-
Baumann, Michael (Präsident Hafenclub Mannheim)
Boos, Richard (Kapitän a.D.)
Dehus, Richard (Fährmann)
Fischer, Konrad (Firma P&O Rhenania)
Häusser, Robert; Fotograf, 1924-2013
Hörner, Roland (Hafendirektor)
Kühnle, Helmut; Ingenieur, 1930-
Kurzbuch, DetlefHerrmann, Hans-Joachim (Schokinag)
Rings, Hanspeter; Soziologe, 1955-
Scheuermann, Michael; Leiter des Quartiermanagements
Schollmeier, Heinz-J. (Firma P&O Rhenania)
Suhl, Reinhard (Investor)
- Indexentry place
-
Mannheim MA; Rheinau-Hafen
- Provenance
-
Landesschau unterwegs
- Date of creation
-
Samstag, 26. Mai 2001
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
20.01.2023, 4:50 PM CET
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- AV-Materialien
Associated
- Landesschau unterwegs
Time of origin
- Samstag, 26. Mai 2001