Archivale

Mitglieder und Räte der Landesregierung: Berufung, Entlassung, Amts- und Versorgungsbezüge, Stellvertretung, Zugehörigkeit zu einem auf wirtschaftliche Betätigung gerichteten Unternehmen

Enthält u.a.: Ausstattung der Wohnungen des Staatspräsidenten und der Minister, Entschädigung für Benutzung von staatlichen Ausstellungsgegenständen, 1919/20; Resolution des Beamtenbunds Laupheim vom 27.6.1920 betr. Mißtrauen gegen Minister Graf; Beschluß des Landtags vom 14.7.1920 betr. Unterstützung der Außenpolitik der Reichsregierung durch die Landesregierung;Übernahme der Mitgliedschaft in Ehrenausschüssen durch Reichsminister, 1920; Entbindung des Ministers Heymann von der Pflicht zur Amtsverschwiegenheit in einer Strafsache wegen Preistreiberei u.a., 1920; Nationale Blätter, Nr. 8 vom 16.1.1921, herausgegeben von der Württembergischen Bürgerpartei; Listen über die Zahl der Minister und Volksvertretungen des Reichs und der Länder einschließlich des finanziellen Aufwands, 1922 sowie über die Bezüge des Ministerpräsidenten und der Minister der Länder Baden, Bayern, Hessen, Sachsen und Württemberg, 1931;parlamentarische Verantwortlichkeit für die Leitung des Arbeits- und Ernährungsministeriums, 1923; Listen und Übersichten über Staatschefs und Staatsmänner Württembergs seit 1817, 1924; zehnjähriges Ministerjubiläum des Staatspräsidenten Dr. Bolz, 1929; Beibehaltung der Zulassung zur Rechtsanwaltschaft bei Übernahme des Ministeramts, 1930; Begriff "Beamtenminister", 1931/32; Entwurf eines Ministergesetzes, 1926; Schutz der Minister bei öffentlichem Auftreten, 1933.

Digitalisierung: Landesarchiv Baden-Württemberg

Namensnennung 3.0 Deutschland

1
/
1

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 130 b Bü 117
Alt-/Vorsignatur
C 1/8/Nr. 55
Umfang
1 Bü.

Kontext
Staatsministerium >> I. Landes- und Reichsangelegenheiten >> C. Staatsministerium und unterstellte Behörden >> 1. Staatsministerium (Landesregierung) und Staats- bzw. Ministerpräsident
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 130 b Staatsministerium

Indexbegriff Sache
Staatsorganisation
Indexbegriff Person
Bolz, Eugen Anton; Politiker, Widerstandskämpfer, 1881-1945; Fotografie
Graf, Eugen; württembergischer Ernährungs- und Innenminister, 1873-1923
Indexbegriff Ort
Baden; Minister
Laupheim BC
Württemberg; Landtag
Württemberg; Minister
Württemberg; Regierung

Laufzeit
1919-1942

Weitere Objektseiten
Digitalisat im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:48 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1919-1942

Ähnliche Objekte (12)