- Standort
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventarnummer
-
JThomas V 3.5770
- Weitere Nummer(n)
-
V 5770 (Alte Inventarnummer)
- Maße
-
Höhe: 151 mm (Platte)
Breite: 110 mm
Höhe: 166 mm (Blatt)
Breite: 128 mm
- Material/Technik
-
Radierung
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: Ioan Tomas in ... Vanden Wijngaert ex August Vasel, Lugt 191 [Sammlermarke] Gebrüder Rocca, Lugt 1204 [Sammlermarke]
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: Hollstein Dutch and Flemish, S. XXX.90.4
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Faun
Kampf
Hirtin
ICONCLASS: eine Frau zeigt sich unbekleidet, (fast) nackt
ICONCLASS: Satyr(n) (generell)
ICONCLASS: Hirtenstab
ICONCLASS: herausgestreckte Zunge
ICONCLASS: kämpfen
ICONCLASS: auf die Brust gelegte Hand
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
- (wann)
-
1637-1678
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 13:32 MESZ
Datenpartner
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
- Wyngaert, van den (Verleger)
- Thomas, Johannes (Stecher)
- Thomas, Johannes (Inventor)
Entstanden
- 1637-1678