Arbeitspapier

Predation enforcement options: An evaluation using a Cournot framework

The paper characterises the building blocks of a framework to enforce antipredation rules and subsequently evaluates selected enforcement options in a Cournot-type duopoly predation model. Differentiating between a no rule approach, an ex ante approach and two ex post approaches, it is shown that an ex post approach typically maximises overall welfare. However, an ex ante approach can be the preferred option in cases where the entrant has a large cost advantage over the incumbent.

Sprache
Englisch

Erschienen in
Series: ZEW Discussion Papers ; No. 10-082

Klassifikation
Wirtschaft
Antitrust Law
Monopolization; Horizontal Anticompetitive Practices
Thema
competition policy
monopolisation
predation
enforcement
Wettbewerbspolitik
Verdrängungswettbewerb
Wirkungsanalyse
Duopol
Wohlfahrtseffekt
Theorie

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Hüschelrath, Kai
Weigand, Jürgen
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW)
(wo)
Mannheim
(wann)
2010

Handle
Letzte Aktualisierung
10.03.2025, 11:41 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Arbeitspapier

Beteiligte

  • Hüschelrath, Kai
  • Weigand, Jürgen
  • Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW)

Entstanden

  • 2010

Ähnliche Objekte (12)