Akten

Bestallungen und Instruktionen von Offizieren

Enthält u. a.: Adam Heinrich von Steinau, Generalfeldmarschall.- Heinrich VI. Reuss, Feldzeugmeister bzw. Generalfeldmarschall.- Graf von Trautmannsdorf, General der Kavallerie.- Cuno Christoph von Birkholz, Generalleutnant der Infanterie.- Erich Theodorf Freiherr von Rose, Generalleutnant zu Ross.- Heinrich Freiherr von Friesen, Generalwachtmeister bei der Infanterie.- Philipp Graf von Königsmark, Generalmajor.- Heinrich Ehrenreich von Bornstedt, Brigadier zu Fuß.- Carl Gustav Graf von Löwenhaupt, Generalwachtmeister.- Jobst Ulrich von Bredow, Kommissar.- Johann Lämmel, Generalkriegszahlmeister.- Caspar Heinrich von Benckendorf, Obrist zu Fuß.- Carl von Carlowitz, Obrist.- Johann Eberhardt von Drost, Obrist zu Fuß.- Ludwig Carl von Sacken, Adjutant.- Johann Theodor Baron von Rose, Generaladjutant.- Dr. Johann Ernst Richter, Generalstabsarzt.- Dr. Samuel Gotthelf Manitius, Lazarettarzt.- Zacharias Schmiedel, Oberkommissar.- Johann Christian Döbner, Feldkriegskassierer.- Joachim Reichard Conradi, Feldkriegskassierer.- Johann Blivernitz, Proviantmeister.- Johann George Ulbrecht, Capitain der Equipage.- Hans Georg Thauer, Equipageleutnant.- Johann Ernst Morgenstern, Feldlazarettarzt.- Leonhard Hurter, Feldlazarettarzt.- Christian Ehrenfried Kotte, Lazarettverwalter.

Reference number
Sächsisches Staatsarchiv, 11237 Geheimes Kriegsratskollegium, Nr. 0093 (Zu benutzen im Hauptstaatsarchiv Dresden)
Further information
Registratursignatur: Loc. 2193

Context
11237 Geheimes Kriegsratskollegium >> 01. Organisation, Formation, Etats >> 01.2. Personalangelegenheiten >> 01.2.01. Personalien
Holding
11237 Geheimes Kriegsratskollegium

Date of creation
1699 - 1710

Other object pages
Rights
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Last update
21.03.2024, 8:16 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Sächsisches Staatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Akten

Time of origin

  • 1699 - 1710

Other Objects (12)