- Standort
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventarnummer
-
WHollar AB 3.23
- Maße
-
Höhe: 204 mm (Platte)
Breite: 127 mm
Höhe: 206 mm (Blatt)
Breite: 129 mm
- Material/Technik
-
Radierung
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: Pennington, S. 176
beschrieben in: Parthey 1853, S. 176
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Burg
Heilige
Kelch
Landschaft
See
Hostie
Barbara (Heilige)
ICONCLASS: Barbara, jungfräuliche Märtyrerin; mögliche Attribute: Buch, Kanone(nkugel), Krone, Kreuz, Kelch mit Hostie, Dioscuros (ihr Vater), Pfauenfeder, Schwert, Fackeln, Steinmetzwerkzeuge, Turm
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1647
- Ereignis
-
Unspezifiziertes Ereignis
- (wer)
-
Arundel, Thomas Howard of (1585-1646) (Besitzer der Vorlage)
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 13:32 MESZ
Datenpartner
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
- Holbein (Inventor)
- Hollar, Wenceslaus (Stecher)
- Arundel, Thomas Howard of (1585-1646) (Besitzer der Vorlage)
Entstanden
- 1647