Gedenkmedaille

"Inflation Sachsen August 1923"

Gedenkmünze / Gedenkmedaille zur Teuerung /Inflation in Sachsen im August 1923. Auf dem Avers (Vorderseite) befindet sich die bildliche Darstellung eines knienden Ehepaares. Diese befinden sich auf einer Art Basis und sind in einer verzweifelten Haltung abgebildet. Unter der Basis befindet sich ein Totenschädel und in der Basislinie unterhalb des Mannes ist eine unlesbare Signatur eingeprägt. Auf dem Revers (Rückseite) ist ein Obelisk mit dem sächsischen Wappen abgebildet. Unter halb des Wappens befindet sich eine Prägung mit den Initialen "FH". Am Sockel des Basilisken winden sich Dornen empor. Unterhalb des Sockels befindet sich der Text: "Sachsen/Denkmal". Links und rechts des Obelisk lässt sich folgender Text erkennen: "1923/ im Aug. kostete/ 1 Pf. Mehl 600000 M./ 1 Pf. Fleisch 1600000 M./ 4 Pf. Brot 295000 M./ 1 Gl. Bier 300000 M."

Digitalisierung: TECHNOSEUM Landesmuseum für Technik und Arbeit in Mannheim

CC0 1.0 Universal

0
/
0

Location
TECHNOSEUM Landesmuseum für Technik und Arbeit in Mannheim
Inventory number
EVZ:2013/0077-024

Subject (what)
Medaille
Ernährung
Hungersnot
Getreide
Inflation
Lebensmittelpreis
Preissteigerung
Hyperinflation

Event
Herstellung
(who)
unbekannt
(when)
ca. 1923

Rights
TECHNOSEUM Landesmuseum für Technik und Arbeit in Mannheim
Last update
22.04.2025, 10:12 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
TECHNOSEUM Landesmuseum für Technik und Arbeit in Mannheim. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Gedenkmedaille

Associated

  • unbekannt

Time of origin

  • ca. 1923

Other Objects (12)