Menschliche Skulptur
Menschliche Skulptur
Ahnenfigur, weiblich Merkmale: Kreuzfrisur, reptilhautartige Tätowierungen auf Brustbein und Bauch, weitere auf dem Rücken, Beine nicht nennenswert ausgearbeitet, knieend. Eine einfache Schnur ist um den Hals gebunden Farbe: Geschwärzt Erhaltungszustand: Abschürfungen. Der rechte Arm ist abgebrochen und fehlt. Hauptkatalog: "Holzfigur (Ahnenfigur) [...], m. [...] 36 ctm. l. Urua"
- Standort
-
Ethnologisches Museum, Staatliche Museen zu Berlin
- Inventarnummer
-
III E 13163
- Maße
-
Gewicht: 0,35 kg
Höhe x Breite x Tiefe: 36 x 13,2 x 14,5 cm
- Material/Technik
-
Holz; Pflanzenfaser
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (Beschreibung)
-
Schenkung von Hpt. von Grawert 1909
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Urua
- Ereignis
-
Sammeltätigkeit
- (wer)
-
Werner von Grawert (16.11.1867 - 18.10.1918), Sammler*in
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Ethnologisches Museum, Staatliche Museen zu Berlin
- Letzte Aktualisierung
-
06.08.2025, 00:22 MESZ
Datenpartner
Ethnologisches Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Menschliche Skulptur
Beteiligte
- Werner von Grawert (16.11.1867 - 18.10.1918), Sammler*in