Miniatur
Alter Mann mit einem Knaben
Der flämische Maler Michiel Sweerts wurde mit Genredarstellungen, Porträts und sogenannten Tronies, also porträtähnlichen Kopf- oder Charakterstudien, bekannt. Er führte ein unstetes Leben und war in Rom, Brüsssel, Amsterdam und Goa tätig. Von 1646 bis 1656 arbeitete er in Rom, wo unter anderem kleine Kabinettbilder mit alltäglichen Darstellungen der ärmeren, dörflichen Bevölkerung schuf. Zu dieser Gruppe zählt auch das Bild "Alter Mann mit Knaben". Die Halbfigur des alten Mannes ist bis an den Bildrand gerückt, der von einer Art Sims, auf dem der Alte vorgebeugt lehnt, abgeschlossen wird. Mit seiner geöffneten rechten Hand weist er aus dem Bild heraus. Sein Blick führt nach rechts am Betrachter vorbei. Im Hintergrund links ist die Figur eines stehenden Knaben zu erkennen, dessen Blick ebenfalls nach rechts geht. Der Alte trägt derbe, ärmliche Kleidung, die Sweerts erstaunlich detailliert wiedergegeben hat. Zu dem Bild gehört vermutlich ein Gegenstück mit der Darstellung einer alten Frau (Kat.Nr. M.19). Sweerts schuf mehrfach derartige Bilderpaare.
- Standort
-
Gemäldegalerie, Staatliche Museen zu Berlin, BerlinDeutschland, BerlinDeutschland
- Inventarnummer
-
M.605
- Maße
-
Bildmaß: 24 x 20,5 cm
- Material/Technik
-
Buchenholz
- Verwandtes Objekt und Literatur
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (Beschreibung)
-
1894 Überweisung aus dem Berliner Kupferstichkabinett
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Flandern
- (wann)
-
1646 - 1656
- Letzte Aktualisierung
-
09.04.2025, 10:13 MESZ
Datenpartner
Gemäldegalerie. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Miniatur
Beteiligte
Entstanden
- 1646 - 1656