Druckgraphik
Oben: Der Höllenrachen (Offenb. 20,9). Unten: Der Thron Gottes und die zweite Auferstehung. (Offenb. 20,11).
- Location
-
Herzog August Bibliothek, Wolfenbüttel
- Inventory number
-
5 Xylogr. (1-41)
- Measurements
-
Höhe: 253 mm (Platte)
Breite: 205 mm
Höhe: 282 mm (Blatt)
Breite: 200 mm
- Material/Technique
-
Holzschnitt, Handkolorierung, xylographischer Text, Reiberdruck
- Inscription/Labeling
-
Inschrift: Et dyabolus qui ... in stagnu[m] ignis
- Related object and literature
-
beschrieben in: Ausst. Kat. Mainz 1991, S. S.393
beschrieben in: Borm 1990, S. Nr. III
beschrieben in: Ausst. Kat. Wolfenbüttel 1990, S. S. 194, S. A. 6
beschrieben in: Schreiber 1926-1930, S. Bd. 4, S. 165 f.
Teil von: Apokalypse, Blockbuch, lat. Ausg., um 1465, 5. Ausgabe
- Classification
-
Druckgraphik (Gattung)
- Subject (what)
-
Apokalypse
Auferstehung
Buch
Dämon
Heiliger
Offenbarung
Verdammnis
Vision
Seele
Thron
Gott
Höllenschlund
Ungeheuer
Fegefeuer
Johannes der Evangelist (Heiliger)
ICONCLASS: Johannes der Evangelist, Apostel; mögliche Attribute: Buch, Kessel, Kelch mit Schlange, Adler, Palme, Schriftrolle
ICONCLASS: Teufel und Dämonen
ICONCLASS: Hölle und Fegefeuer
ICONCLASS: die Auferstehung der Toten (beim Jüngsten Gericht)
ICONCLASS: Feuer vom Himmel verschlingt den Satan, Gog und Magog; der Satan wird in einen Feuersee geworfen
ICONCLASS: Offenbarung 19-22
- Event
-
Herstellung
- (who)
-
Unbekannt (Formschneider)
- (when)
-
1460-1470
- Event
-
Ausstellung
- (description)
-
Wolfenbüttel 1990, HAB: Gutenberg: 550 Jahre Buchdruck in Europa
- Delivered via
- Last update
-
13.06.2023, 2:16 PM CEST
Data provider
Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Druckgraphik
Associated
- Unbekannt (Formschneider)
Time of origin
- 1460-1470